Seit 1918
Karl Böttger GmbH

Hochwertige Baustoffe sind unsere Stärke!
Ein hoher Anspruch an die Qualität unserer Baustoffe, eine breite Produktpalette für gewerbliche und private Kunden sowie die termingerechte Lieferung zur Baustelle sind für uns selbstverständlich. Wir verkaufen unsere Produkte auch in Kleinmengen an Endabnehmer für Haus & Garten. Karl Böttger GmbH - Seit 1918 Ihr Partner aus Hamburg und Norderstedt für hochwertige Baustoffe und zuverlässige Entsorgung.

Sand
Ein erstklassiger Rohstoff - Sand aus unserem Kieswerk Norderstedt in einer Vielzahl von Körnungen; für den Straßen- & Wegebau, den Garten- & Landschaftsbau sowie für den Spiel- & Sportplatzbau...

Findlinge
Langlebig und vielseitig z.B. für Friesenwälle...

Recycling-Baustoffe
Ressourcenschonend durch Wiederverwertung...

Straßenbau & Wegebau
Baustoffe für spezifische Anforderungen...

Spielsand
Spielkistensand / gewaschener Sand...

Gartenbau & Landschaftsbau
Produkte für die Gartengestaltung...

Kies
Hochwertige Kiese in unterschiedlichen Körnungen aus unserem Kieswerk in Hamburg Norderstedt: für den Einsatz im Straßen- & Wegebau sowie im Garten- & Landschaftsbau...

emvau-schlacke
Eine preiswerte und umweltgerechte Alternative...

Mutterboden
Mutterboden gesiebt, Mutterbodentragschicht oder Sportplatzgemisch...
Anhänger & Baumaschinen
Für Ihre Bauvorhaben bieten wir Ihnen Baumaschinen (ausschließlich mit Baumaschinenführer) sowie eine Anhängervermietung für Selbstabholer.

emvau-schlacke
Eine preiswerte und umweltgerechte Alternative unter den Baustoffen. An einer konsequenten Wiederverwertung in der Baubranche geht kein Weg vorbei. Güteüberwachte emvau-schlacke schont die Umwelt im Sinne des Kreislaufwirtschaftgesetzes.
Die Vorteile der emvau-schlacke auf einen Blick
Bis zu 40 % niedrigere Baukosten durch witterungsunabhängiges und rationelles Bauen sowie günstige Lieferpreise.
Bei vorschriftsgemäßem Einbau können Beeinträchtigungen der Umwelt ausgeschlossen werden.
...auch für schweren LKW-Verkehr hervorragend geeignet (Baustraßen).
Eigen- und Fremdüberwachung (durch unabhängige Labore) sichern einwandfreie Qualität.
In einem Kataster werden die eingebauten Schlacken lückenlos erfasst (Menge, Ort); Rücknahme im Falle des späteren Ausbaus garantiert.